Meditation

Meditationstechniken sind Übungen die verschiedenen Kulturen und Religionen eingesetzt werden um den Praktizierenden in einen Zustand des Innehaltens und Nachdenkens zu versetzen. Die Übung stellt meist ein bewusster systematischer Bruch mit den alltäglichen Aktivitäten dar und schafft so eine Plattform für künstlich erzeugte alternative mentale Zustände und Konzepte, die im Alltag nicht vorhanden sind.

Die Methoden und Ziele einer Mediation sind divers und reichen von einem reinen Innehalten, über Achtsamkeitsübungen, Analysen von Konzepten und Visualisierungen, zu ekstatisch-dissoziativen Zuständen, je nach Kultur, Tradition und Kontext.

In der tibetisch-buddhistischen Tradition wird die Meditation als eine Art Probebühne verstanden, auf der die verschiedenen Aspekte des menschlichen Erlebens und Handelns analysiert, trainiert und durch Übung in den Alltag integriert werden können. Alle meditativen Übungen des Buddhismus zielen darauf ab im Übenden Mitgefühl für alle fühlenden Lebewesen zu entwickeln und ihnen gegenüber deshalb eine liebevolle Zuneigung und hilfsbereite Grundhaltung zu erlangen. Mitgefühl wird in diesem Kontext als ein tiefer Wunsch verstanden, dass man selbst und die Wesen die einem umgeben, Glück erfahren mögen.

Anstehende Veranstaltungen › Meditation

Veranstaltungen Listennavigation

Ehrw. Lodrö Tulku Rinpoche

Lamrim: Gesang der inneren Erfahrung fortlaufend – online

12. April, 6:45 - 8:00

Leider fällt die Belehrung vom Montag, 6. März, wegen eines Netzwerkunterbruchs aus! Gesang der inneren Erfahrung, so nannte der tibetische Meister Lama Tsongkapa eines seiner bekanntesten Werke. Die Verse beschreiben den "Lam Rim", den Stufenweg zu Erleuchtung ( Lam Weg - Rim Sufen), der die Essenz der Gedanken und Methoden aller buddhistischer Traditionen enthält. Die ... Read more

Chöden (Sean McGovern)

Der Weg des Bewusstsein: Mit beiden Füssen in der Realität

25. April, 18:00 - 29. April, 14:00

  Dieses Retreat konzentriert sich auf die Kultivierung unseres menschlichen Bewusstseins. Bewusstsein ist DIE eine unveränderliche Erfahrung in unserem Leben. Alles andere kommt und geht: Gedanken, Emotionen, Wahrnehmungen, Aktivitäten und Beziehungen. Wenn wir uns auf unser „Ich“ beziehen, meinen wir in Wirklichkeit unser Bewusstsein. Oft verwechseln wir jedoch „Ich“ mit dem sich ändernden Inhalt unserer ... Read more

Ehrw. Tulku Jigme Thrinley Rinpoche

Rad des Lebens (Bhavachakra) 2. Teil

6. Oktober, 18:00 - 8. Oktober, 15:00

(Einstieg möglich) Tulku Jigme Thrinley Rinpoche führt uns durch diese wesentliche traditionelle buddhistische Darstellung, die einerseits unsere gegenwärtige Lebens-Situation im Detail beschreibt, andererseits den Zugang und Weg zur Befreiung zugänglich macht. Der Retreat ist begleitet von Rinpoches geführten Meditationen. Während dieses 3-Tage-Retreats lenkt Tulku Jigme Thrinley Rinpoche unsere Aufmerksamkeit auf das sogenannte "Rad des Lebens» ... Read more

+ Veranstaltungen exportieren