
21 Taras – online
Kurssprache: English , Übersetzung: Deutsch
Veranstaltung Navigation

Für Tara Liebhaberinnen und Liebhaber und solche die es werden möchten
Einweihung und Kurzkommentar
Die Praxis der Arya Tara geht weit zurück in die weite Vergangenheit. Arya Tara hat alle Buddhas der Vergangenheit mit ihrer grenzenlosen Kreativität begleitet, unterstützt und massgeblich beeinflusst.
Der grosse Gelehrte und buddhistische Meister Atisha Rinpoche lebte vor über 1000 Jahren in Indien. Er war ein grosser Verehrer und Praktizierender dieser weiblichen und tiefgründigen Praxis. Tara selbst hat ihm damals geraten den Weg nach Tibet anzutreten, um den Menschen im Land Schnee ihre Hilfe anzubieten. Seine Übertragung lebt bis heute und ist zeitlos beliebt und weit verbreitet in praktisch allen buddhistischen Ländern des Himalaya, wie Tibet, Mongolei usw. in Klostergemeinschaften sowie in Familien.
Die Vielseitigkeit und Kraft dieser Meditationspraxis ist kaum zu beschreiben und lässt uns erahnen, wie bedeutend und unterstützend diese für Übende sein kann. Sei es in Bezug auf die 8 grossen Gefahren der Existenz, die Einführung in die 21 Taras, der Praxis für Weisheit und Langes Leben oder für vertiefte Meditations und Konzentration Übungen für Fortgeschrittene.
Es sind alle ganz herzlich willkommen teilzunehmen.
Anmeldungsmöglichkeit besteht vom 16. November 2020 bis 24. Januar 2021
Ablauf des Kurses
Mit Lodrö Tulku Rinpoche
Freitag Abend 19.30 – 21 Uhr : Einleitung in buddhistische Praxis
Samstag Nachmittag 15 -17 Einweihung/Kommentar 21 Taras nach Atisha Tradition
Samstag Abend 19.30 – 21 Uhr Einführung/Kommentar in die Praxis der 21 Taras
Sonntag Nachmittag 15.-16.30 Uhr Einführung/Kommentar in die Praxis der 21 Taras
Sonntag Abend 19.30 – 21 Uhr Einführung/Kommentar in die Praxis der 21 Taras
Mittwoch 16-17.30 Uhr 21 Tara Reinigungsritual
Praktische Übungen für Einsteiger/innen mit Natascha
Sonntag Morgen 10-12 Uhr 21 Tara Meditation mit Mantra Praxis/Sadhana und 21 Tara Lobpreis
Montag Abend 19.30 – 21.30 Uhr 21 Tara Meditation mit Mantra Praxis/Sadhana und 21 Tara Lobpreis
Dienstag Abend 19.30 – 21.30 Uhr 21 Tara Meditation mit Mantra Praxis/Sadhana und 21 Tara Lobpreis
Info zum Streaming findest Du hier:
Anmeldung zum Onlinekurs
Der Anmeldeschluss ist am 24. Januar 2021.
Association membership
Du bist nicht als Vereinsmitglied registriert auf unserer Website. Mitglied werden, um uns zu unterstützen und eine Vergünstigung auf den Beitrag für die Streamings zu erhalten. Wenn du schon Vereinsmitglied bist aber diese Mitteilung siehst, kontaktiere uns bitte unter stream@ganden.ch. (Streamingbeitrag regulär: CHF 200, Beitrag als Vereinsmitglied: CHF 165).
COVID-19 Pandemie
Der Verein Ganden Chökhor steht angesichts Wegfalls der Übernachtungseinnahmen während der COVID-19 Pandemie vor einer existentiellen Herausforderung. Gleichzeitig stehen auch viele Mitglieder der Sangha vor grossen finanziellen Problemen. Personen, die sich aufgrund der COVID-19 Pandemie den vollen Kursbeitrag nicht leisten können, können sich vor der Einschreibung für den Kurs per Email an corona@ganden.ch wenden. Eine Reduktion des Kursbeitrags inkl. Dana von 40% des vollen Preises kann ermöglicht werden. (CHF 120 für den aktuellen Kurs)
Spende für die Veranstaltung
Besser situierte Teilnehmer*innen haben neu die Möglichkeit den Event als Eventsponsor*innen zu unterstützen. Der Verein Ganden Chökhor dankt allen Sponsor*innen und Helfer*innen, die uns in dieser schwierigen Zeit den Weiterbetrieb des Zentrums und den digitalen Zugang zu Lodrö Rinpoches Unterweisungen ermöglichen! Weitere Informationen...