
Ehrw. Tulku Jigme Thrinley Rinpoche
Rad des Lebens (Bhavachakra) 2. Teil
Kurssprache: English , Übersetzung: Deutsch
Veranstaltung Navigation

Während dieses 3-Tage-Retreats lenkt Tulku Jigme Thrinley Rinpoche unsere Aufmerksamkeit auf das sogenannte „Rad des Lebens» (Skt: bhavachakra). Diese Darstellung veranschaulicht unsere Situation bestens: Wie nämlich der Lebenskreislauf vorangetrieben wird, der uns in seinem Bann hält. Wir müssen untersuchen, ob es möglich ist, diesem Hamsterrad zu entkommen, um einen Zustand jenseits von Unzufriedenheit und Begrenzungen erreichen zu können. Ein solches Verständnis der komplexen Funktionsweise des Rades des Lebens ist unabdingbar, um überhaupt zu einer spirituellen Praxis motiviert zu werden!
Die Schlüssel-Elemente vom Rad des Lebens sind: Das äußerste Segment mit den 12 Gliedern des abhängigen Entstehens (Sanskrit: pratītya-samutpāda; Pali: paṭicca-samuppāda); dann die sechs Segmente, die sich auf die sechs Daseinszustände (Skt: bhava) beziehen; gefolgt von dem Ring, der die Aufwärts- und Abwärtsbewegungen anzeigt, die sich aus den Handlungen des Körpers, der Sprache und des Geistes ergeben; und schließlich in der Nabe die so genannten drei Geistesgifte (Sanskrit: triviṣa), die dieses Rad des Lebens in Bewegung halten.
Nur wenn wir unsere Situation richtig einschätzen, können wir erkennen, dass – und wie – es tatsächlich möglich ist, diesem Rad entkommen zu können, völlige Freiheit von allen unbefriedigenden Geisteszuständen (duḥkha) zu erlangen, dem Buddha nachzueifern und vollkommenes Erwachen (bodhi) zu erreichen.
In seiner typischen luziden Art erklärt uns Tulku Jigme Thrinley Rinpoche das Rad des Lebens auf zugängliche Weise. Unabhängig davon, ob wir Anfänger oder Fortgeschrittene sind: wir gewinnen an Schwung in unserer spirituellen Praxis und im täglichen Leben.
Die angegebenen Kosten betreffen Unterkunft und Essen in Ganden Chökhor, für die Belehrungen selber wird ein Empfehlungspreis von CHF 150.- für den gesamten Retreat vorgeschlagen und erbeten.
Tulku Jigme hat sich eingehend mit der westlichen Denk- und Lebensweise auseinandergesetzt. Dies ermöglicht es ihm, sowohl durch die Vertrautheit mit der buddhistischen Philosophie & Praxis wie auch mit moderner psychologischer Herangehensweise aus dem Vollen zu schöpfen. Seit über 10 Jahren lehrt er in buddhistischen Zentren, Universitäten und anderen öffentlichen Institutionen in Nordamerika, Europa und Asien. Seit 2010 kommt Tulku Jigme regelmässig einmal im Jahr in die Schweiz, wo er sein stetig wachsendes Publikum begeistert.
Kursorganisator für Jigme Thrinley Rinpoches Veranstaltungen in der Schweiz: www.palmo.ch
Ich melde mich für die folgende Veranstaltung an:
Rad des Lebens (Bhavachakra) 2. TeilRad des Lebens (Bhavachakra) 2. Teil
Kursleitung: Ehrw. Tulku Jigme Thrinley Rinpoche
06.10. - 08.10.2023
2 Tage
Der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden
Kurskosten: Dana Empfehlung pro Tag CHF 30 - 80
Kursleitung: Ehrw. Tulku Jigme Thrinley Rinpoche
06.10. - 08.10.2023
2 Tage