Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ven. Lodro Tulku RInpoche

Wensa Chöd Retreat online

Freitag 21. April 2023, 19:00 Uhr - Samstag 29. April 2023, 11:30 Uhr; 8 Tage
Kurssprache: English , Übersetzung: Deutsch

Die Wensa Chöd Praxis stammt aus der Sammlung des Manjushri nach einer sehr geheimen Praxis von Lama Tsongkhapa. Von Lama Tsongkhapa wurde sie, mit einigen Meistern dazwischen, dem großen Meister Gyelwa Ensapa Losang Döndrup, dem 1. Panchen Rinpoche, übertragen und wurde Wensa Chöd genannt.

Chöd ist ein einzigartiges ganzheitliches Übungssystem innerhalb des tibetischen Buddhismus, das mit Hilfe von Meditation, Visualisation, Klang und Rhythmus gleichzeitig Körper, Sprache und Geist trainiert. Chöd bedeutet Abschneiden des egoistischen, gewohnheitsmässigen Denkens und Verhaltens, so dass sich natürliche Offenheit, Klarheit und Feinfühligkeit unseres Geistes manifestieren können.

Die grosse Lehre des Chöd geht direkt auf Buddha Shakyamuni zurück und basiert auf der buddhistischen Philosophie des mittleren Weges, dem Lam Rim/Stufenweg zur Erleuchtung und dem Mahamudra oder des Dzogchen.

Lodrö Rinpoche gibt jeweils am Morgen Erläuterungen zur Praxis und am Nachmittag lernen/üben die Teilnehmer/innen das Trommelspiel und die alten Melodien der Textvisualisation. Am Abend praktiziert die Gruppe gemeinsam mit Rinpoche die Chödpraxis.

In Tibet waren fortgeschrittene Chöd Praktizierende in der Lage, psychisch und körperlich Kranke zu unterstützen, zu heilen und sogar Epidemien zu bekämpfen.

Im Meditationszentrum Ganden Chökhor wird unter der Leitung des Ehrwürdigen Lama Lodrö Rinpoche ein mehrjähriger Ausbildungsgang zu den Übertragungslinien des Chöd (Wensa-, Schiwa Lamsab-, Gyälthang- und Tsogle Chöd) angeboten.

Neuinteressierte und Einsteiger/innen melden sich bitte unter dharma@ganden.ch bei Lodrö Rinpoche.

 

Anmeldeschluss: 07. April 2023

Beantrage einen Streamingzugang:



Association membership
Du bist nicht als Vereinsmitglied registriert auf unserer Website. Mitglied werden, um uns zu unterstützen und eine Vergünstigung auf den Beitrag für die Streamings zu erhalten. Wenn du schon Vereinsmitglied bist aber diese Mitteilung siehst, kontaktiere uns bitte unter stream@ganden.ch. (Streamingbeitrag regulär: CHF 330, Beitrag als Vereinsmitglied: CHF 275).

COVID-19 Pandemie
Der Verein Ganden Chökhor steht angesichts Wegfalls der Übernachtungseinnahmen während der COVID-19 Pandemie vor einer existentiellen Herausforderung. Gleichzeitig stehen auch viele Mitglieder der Sangha vor grossen finanziellen Problemen. Personen, die sich aufgrund der COVID-19 Pandemie den vollen Kursbeitrag nicht leisten können, können sich vor der Einschreibung für den Kurs per Email an corona@ganden.ch wenden. Eine Reduktion des Kursbeitrags inkl. Dana von 50% des vollen Preises kann ermöglicht werden. (CHF 165 für den aktuellen Kurs)

Spende für die Veranstaltung
Besser situierte Teilnehmer*innen haben neu die Möglichkeit den Event als Eventsponsor*innen zu unterstützen. Der Verein Ganden Chökhor dankt allen Sponsor*innen und Helfer*innen, die uns in dieser schwierigen Zeit den Weiterbetrieb des Zentrums und den digitalen Zugang zu Lodrö Rinpoches Unterweisungen ermöglichen! Weitere Informationen...

Bitte melden Sie sich an oder registieren Sie sich um am Kurs teilzunehmen

Details

Beginn:
21. April, 19:00
Ende:
29. April, 11:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Ganden Chökhor
Pradaschier 20
Churwalden, 7075 Schweiz
Telefon:
+41 76 533 53 57
Webseite:
http://ganden.ch