Zum Inhalt springen
Ganden Chökhor
Ganden Chökhor
  • Deutsch
  • Home
  • Stream
  • News
  • Rinpoches
    • Lodrö Tulku Rinpoche
    • S. E. Loden Sherab Dagyab Kyabgön Rinpoche
    • Pargang Tulku Rinpoche
  • Kurse
    • Kursleiterinnen und Kursleiter
    • Einsteigerkurse
    • Meditation
    • Lam Rim – Altruismus leben
    • Initiation
    • Chöd – das Abschneiden negativer Konzepte
    • Verantstaltungsrückblick
  • Über uns
    • Verein Ganden Chökhor
    • Ganden Team
    • Mitwirken
    • Jobs
    • Bhikshu Mati Stiftung
    • Gelugpa und das Rime
    • Mitglied werden
    • Spenden für Ganden Chökhor
  • Das Haus
    • Stupa
    • Bilder
  • Shop
  • Info
    • Livestream: wie geht das?
    • Abmeldung
    • Dana
    • Hausregeln
    • Anreise
    • Datenschutzerklärung des Vereins Ganden Chökhor
Ansicht laden.
  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ehrw. Bhikshuni Sönam Pälmo

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. Ehrw. Bhikshuni Sönam Pälmo
http://www.samdup.org

Wurde 1966 in der Innerschweiz geboren. Sie ist Koch von Beruf. Später kam eine Spitexpflegefach Ausbildung dazu. Sie lernte Lodrö Tulku Rinpoche 1997 kennen und wurde 2000 zur Novizin – und 2004 zur Bhikshuni voll ordiniert.

Sie ist seid 2002 die persönliche Assistentin von Lama Lodrö Rinpoche und lebt seid diesem Zeitpunkt in seinem Zentrum Samdup Dolma Ling/Wunscherfüllende Tara Insel in Erlenbach. Zu Beginn hat sie in Erlenbach auch den Hochbetagten Mönch Gen Lo Norbu, Zievater und Manager von Lodrö Rinpoche bis zu dessen Tod mit 95 Jahren, sehr kompetent und liebevoll gepflegt.

Sie wurde von verschiedenen Meistern ausgebildet, Tibetische Zeremonien vorzubereiten und hohe Lamas währen buddhistischen Ritualen im Tempel zu unterstützen. Dies ist ungewöhnlich für eine Nonne, da dieses Arbeiten in der Regel ausschliesslich Mönchen vorbehalten ist.

Die ehrwürdige Bhikshuni Sönam Pälmo hat die letzten fast 15 Jahren mit Lodrö Rinpoche Texte und Praxisbücher zusammengestellt. Sie unterrichtet seit vielen Jahren in Erlenbach – wie sich buddhistische Praxen einfach in den Alltag integrieren lassen und verstanden werden können.

Veranstaltungen von diesem veranstalter
Heute
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Kontakt

Ganden Chökhor
Chöd- und Meditationszentrum
zur Förderung Tibetisch-Buddhistischer Kultur
Pradaschier 20, Postfach 108
CH-7075 Churwalden
Festnetz: +41 81 356 22 80
Mobile: +41 76 533 53 57
info@ganden.ch

Interessante Seiten

  • Das Haus
  • Spenden für Ganden Chökhor
  • Chöd – Abschneiden der Konzepte
  • Lodrö Tulku Rinpoche
  • Shop

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

© Ganden Chökhor 2010 - 2025